
Erleben Sie Ostseestrand und Natur pur: 700 Meter gehen Sie zu unserem Naturstrand an der Ostsee in der Lübecker Bucht - mit Blick bis Travemünde und Fehmarn... Hier finden Sie immer einen schönen Platz am Strand. Die Küste ist bei uns noch ursprünglich und dünn besiedelt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Auf unseren tollen neuen tollen Radwegen sind Fahrradtouren nach Travemünde oder Wismar ein echtes Highligt!

Umfangreiche Freizeitangebote aller Art finden Sie im nahe gelegenden Ostseebade Boltenhagen (15 km).

Wellness: Das Schlossgut Groß Schwansee bietet Ihnen neben verschiedenen Massagen und kosmetischen Behandlungen eine abwechslungsreiche Gastronomie.

Familienurlaub: Damit Sie und Ihre Kinder sich in Groß Schwansee gleich wie zu Hause fühlen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Strand einen tollen Abenteuerspielplatz zum Klettern und Herumtollen. Auch an unserem langen naturbelassenen Sandstrand kann man wunderbar Spielen, Toben und Baden.

Auf dem Gut Neuenhagen können Reitstunden genommen werden - Termine erhalten Sie auf Anfrage.

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, dann kann man im Erlebnisbad Wonnemar in Wismar baden und jede Menge Spaß haben. Der Indoor-Spielpark Mumpitz in Wismar bietet auf zwei Ebenen mit insgesammt 3.000 m² viele Spielmöglichkeiten und Attraktionen auch für die ganz Kleinen.
Die langen wunderschönen Naturstrände und der Hundebadestrand ist für den perfekten Urlaub mit Hund bestens geeignet.
Golf: Golf können Sie auf dem schönen neu gestalteten 18 Loch Platz in  Hohen Wieschendorf (27 km) spielen.
Weitere Sportmöglichkeiten vor Ort:
- Tauchen
- Baden
- Tennis
- Wandern
- Segeln
- Fahrradfahren
- Angeln
- Reiten
- Surfen
- Inlineskating
|
Ostseebad Boltenhagen
In dem quirligem Ostseebad Boltenhagen (ca. 15 km) erwarten Sie umfangreiche Freizeitangebote aller Art, Schiffsausflüge und zahlreiche Veranstaltungen. Gemäß seiner langjährigen Tradition als Ostseeheilbad bietet Boltenhagen auch ein Meerwasser-Thermalbad - die Ostsee-Therme.

Ostseeheilbad Travemünde
Travemünde entwickelte sich aus einer Fischer- und Lotsensiedlung und ist seit 1802 eines der ältesten und traditionsreichsten deutschen Seebäder. Attraktionen sind der Dreimaster "Passat", Schiffsausflüge und zahlreiche Veranstaltungen (z.B. Sandworld).

Hansestadt Lübeck
Die Hansestadt Lübeck ist nur 28 Kilometer entfernt und wird auch „Stadt der Sieben Türme“ und „Tor zum Norden“ genannt. Die historische Altstadt, ein Einkaufsbummel oder der Besuch eines der vielen Museen wird Ihnen unvergessen bleiben. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Hansestadt Wismar
Die Hansestadt
Wismar (ca. 35 km) gehört zum Weltkulturerbe
der UNESCO
und ist berühmt für ihre
Backsteingotik.
Die Zeugen der 155-jährigen schwedischen Herrschaft, der Tierpark, der alte Hafen und die Wasserkunst
laden zum Verweilen ein. Die Stadt ist
nicht weit entfernt und kann auch als Ausgangspunkt für Fahrten in See
oder Hafenrundfahrten dienen.
Wer auch bei schlechtem Wetter nicht auf Badespaß verzichten möchte, wird ganzjährig im Erlebnisbad Wonnemar in Wismar fündig.

Landeshauptstadt Schwerin
Die sehenswerte Landeshauptstadt Schwerin (ca. 57 km) mit ihrem bekannten Zoo erreichen Sie mit dem Auto in einer guten halben Stunde. Das Schweriner Schloss, Sitz unserer Landesregierung, gleicht einem Märchenschloss. Viele Museen zeigen unschätzbare Kulturgüter.
 Ostseebad Kühlungsborn
Das Ostseebad Kühlungsborn (ca. 80 km) ist der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs und liegt direkt an der Mecklenburger Bucht. Mit 3.150 Metern Länge verfügt Kühlungsborn über die längste Strandpromenade Deutschlands. Der breite Sandstrand zieht sich über etwa sechs Kilometer hin.
 Heiligendamm
Das 100 km entfernte Heiligendamm ist das älteste Seebad Deutschlands und wurde 1793 gegründet. Sehenswert ist der klassizistische Ortskern. Außerdem besitzt Heiligendamm eine 200 Meter weit auf die Ostsee führende Seebrücke.
 Freie und Hansestadt Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg (ca. 110 km) ist mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Zu den touristischen Zielen gehören die Innenstadt, der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken, St. Pauli mit der „sündigen Meile“ Reeperbahn und die bekannten Bauwerke wie der Michel, darüber hinaus Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag, Altonaer Fischmarkt, der Hamburger Dom und der Schlagermove.
|